Allgemein

Rückblick: CEFU-Ideen-Lunchbox „Employer Branding 2.0 – Wie Unternehmen zur Love Brand für Talente werden“ am 23. Mai 2025

Am 23. Mai 2025 fand in Kooperation mit dem Corporate Development Lab (CDL) der TU Dortmund eine weitere Ausgabe der digitalen CEFU-Ideen-Lunchbox statt. In der einstündigen Zoom-Session beleuchtete Prof. Dr. Vanessa Haselhoff, Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing an der Hochschule für angewandtes Management und Geschäftsführerin des CEFU e.V., das hochaktuelle Thema „Employer Branding 2.0 […]

Rückblick: CEFU-Ideen-Lunchbox „Employer Branding 2.0 – Wie Unternehmen zur Love Brand für Talente werden“ am 23. Mai 2025 Read More »

Rückblick: „New Kids on the Block – Vorstellung neuer Professoren der Fakultät Wirtschaftswissenschaften“ am 6. März 2025

Im Rahmen der „New Kids on the Block“-Reihe stellte der Alumni-Club am 6. März 2025 zwei neue Professoren der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vor: Prof. Dr. Andreas Lichter und JProf. Dr. Max Pflitsch gaben spannende Einblicke in ihre Forschung zu internationaler Wirtschaft und Steuerpolitik – ein gelungener Abend zwischen Wissenschaft und persönlichem Kennenlernen.

Rückblick: „New Kids on the Block – Vorstellung neuer Professoren der Fakultät Wirtschaftswissenschaften“ am 6. März 2025 Read More »

Rückblick: Digitale Lunchbreak-Session „Wenn Buchhaltung und Co. plötzlich Apps programmieren – Mehr Innovationserfolg durch Low-Code Intrapreneurship?“ am 6. März 2025

In der digitalen Lunchbreak-Session am 6. März 2025 zeigte JProf. Dr. Simon Hensellek, wie Low-Code-Plattformen Unternehmen befähigen, digitale Innovationen schneller und dezentral umzusetzen. Wenn Fachabteilungen plötzlich selbst zu Entwicklern werden, entsteht eine neue Dynamik im Innovationsprozess – effizient, pragmatisch und ressourcenschonend.

Rückblick: Digitale Lunchbreak-Session „Wenn Buchhaltung und Co. plötzlich Apps programmieren – Mehr Innovationserfolg durch Low-Code Intrapreneurship?“ am 6. März 2025 Read More »

Rückblick: CEFU Digitale Lunchbreak-Session „Balance in der Unternehmensführung in stürmischen Zeiten – Organizational Ambidexterity“ Teil 2 am 6. Dezember 2024

Organisatorische Ambidextrie beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, gleichzeitig effizient und flexibel zu sein. Es geht darum, bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und gleichzeitig neue Innovationsmöglichkeiten zu erkunden. Dies ist besonders relevant in Zeiten von Volatilität und Unsicherheit.

Rückblick: CEFU Digitale Lunchbreak-Session „Balance in der Unternehmensführung in stürmischen Zeiten – Organizational Ambidexterity“ Teil 2 am 6. Dezember 2024 Read More »

Rückblick: CEFU Lounge „Aktuelle Entwicklungen im ESG-Reporting: Herausforderungen und Potenziale für KMU“ am 25. November 2024

Klimawandel, soziale Verantwortung und die Forderung nach nachhaltigem Wirtschaften sind zu bestimmenden Themen unserer Zeit geworden. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Umwelt- und Sozialstandards in ihren Geschäftsmodellen zu verankern und dies transparent zu kommunizieren.

Rückblick: CEFU Lounge „Aktuelle Entwicklungen im ESG-Reporting: Herausforderungen und Potenziale für KMU“ am 25. November 2024 Read More »

Rückblick: CEFU Digitale Lunchbreak-Session „Balance in der Unternehmensführung in stürmischen Zeiten – Organizational Ambidexterity“ am 7. Juni 2024

Organisatorische Ambidextrie beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, gleichzeitig effizient und flexibel zu sein. Es geht darum, bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und gleichzeitig neue Innovationsmöglichkeiten zu erkunden. Dies ist besonders relevant in Zeiten von Volatilität und Unsicherheit.

Rückblick: CEFU Digitale Lunchbreak-Session „Balance in der Unternehmensführung in stürmischen Zeiten – Organizational Ambidexterity“ am 7. Juni 2024 Read More »

Rückblick: CEFU Lounge „Motivation in Krisenzeiten – Wie gelingt eine optimistische Führung?“ am 25. Januar 2024

Corona-Pandemie, Energie-Krise, Kriege in der Ukraine und Israel – neben Herausforderungen wie diesen, Digitalisierung und Globalisierung erleben Menschen in Unternehmen derzeit akute Belastungen. Stresspegel steigen, viele Personen sind verstimmt, schlafen schlecht oder fühlen sich energielos…

Rückblick: CEFU Lounge „Motivation in Krisenzeiten – Wie gelingt eine optimistische Führung?“ am 25. Januar 2024 Read More »

Rückblick: Digitale Lounge „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt – Damoklesschwert oder Hoffnungsschimmer?“ am 09. Mai 2023

Automatisierung durch Künstliche Intelligenz (KI) mit ihren Chancen und Risiken für die Arbeitswelt schürt Ängste, macht Hoffnung und wirft Fragen auf. Damit der technologische Wandel für eine (Leistungs-)Gesellschaft gelingen kann, muss hier auch die psychologische Forschung zu Wort kommen.  Am Dienstag, dem 9. Mai 2023, fand unsere digitale CEFU Lounge zum Thema „Künstliche Intelligenz in

Rückblick: Digitale Lounge „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt – Damoklesschwert oder Hoffnungsschimmer?“ am 09. Mai 2023 Read More »