Rückblick: „New Kids on the Block – Vorstellung neuer Professoren der Fakultät Wirtschaftswissenschaften“ am 6. März 2025

Im Rahmen der „New Kids on the Block“-Reihe stellte der Alumni-Club am 6. März 2025 zwei neue Professoren der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vor: Prof. Dr. Andreas Lichter und JProf. Dr. Max Pflitsch gaben spannende Einblicke in ihre Forschung zu internationaler Wirtschaft und Steuerpolitik – ein gelungener Abend zwischen Wissenschaft und persönlichem Kennenlernen.

Weiterlesen »

Rückblick: Digitale Lunchbreak-Session „Wenn Buchhaltung und Co. plötzlich Apps programmieren – Mehr Innovationserfolg durch Low-Code Intrapreneurship?“ am 6. März 2025

In der digitalen Lunchbreak-Session am 6. März 2025 zeigte JProf. Dr. Simon Hensellek, wie Low-Code-Plattformen Unternehmen befähigen, digitale Innovationen schneller und dezentral umzusetzen. Wenn Fachabteilungen plötzlich selbst zu Entwicklern werden, entsteht eine neue Dynamik im Innovationsprozess – effizient, pragmatisch und ressourcenschonend.

Weiterlesen »

Rückblick: CEFU Digitale Lunchbreak-Session „Balance in der Unternehmensführung in stürmischen Zeiten – Organizational Ambidexterity“ Teil 2 am 6. Dezember 2024

Organisatorische Ambidextrie beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, gleichzeitig effizient und flexibel zu sein. Es geht darum, bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und gleichzeitig neue Innovationsmöglichkeiten zu erkunden. Dies ist besonders relevant in Zeiten von Volatilität und Unsicherheit.

Weiterlesen »