creatin_g

Rückblick: CEFU Kaminabend „Employer Branding/ Arbeitsgeberattraktivität“

CEFU Kaminabend (exklusiv für Mitglieder) „Employer Branding/ Arbeitsgeberattraktivität“ Fach- und Führungskräftemangel verschärfen den Wettbewerb um Talente in vielen Branchen. Potentielle Mitarbeiter haben bereits im frühen Stadium ihrer Ausbildung konkrete Vorstellungen von ihrem zukünftigen Arbeitgeber. Nicht mehr nur der Bewerber muss glänzen, sondern auch der Arbeitgeber. Aufbau und die Pflege einer Employer Branding-Strategie dient dazu, sich […]

Rückblick: CEFU Kaminabend „Employer Branding/ Arbeitsgeberattraktivität“ Read More »

Rückblick: CEFU LOUNGE „Was tun bei schlechten Nachrichten? Über den richtigen Umgang mit neugierigen Journalisten“ am 26.09.2016

Unternehmen erleben im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit zwangsläufig unangenehme Vorfälle, die wiederum von der Presse aufgegriffen werden. Dabei sind sie manchmal überfordert mit dem Umgang mit Journalisten. Dorothee Bölke ist Rechtsanwältin und seit Mitte der 80er Jahre juristisch mit den Schwerpunkten Presse-, Urheber-, Wettbewerbsrecht und Recht der Neuen Medien befasst. Sie leitet seit 1999 ihre eigene

Rückblick: CEFU LOUNGE „Was tun bei schlechten Nachrichten? Über den richtigen Umgang mit neugierigen Journalisten“ am 26.09.2016 Read More »

Rückblick: CEFU Lounge „Data-Mining im Mittelstand“ am 05.07.2016

Data-Mining, die systematische Anwendung statistischer Methoden auf große Datenbestände (insbesondere „Big Data“ bzw. Massendaten) mit dem Ziel, neue Querverbindungen und Trends zu erkennen, wird heute schon in zahlreichen Unternehmen genutzt, um im Unternehmen vorhandenen „Datenberg“ nach neuem Wissen zu „graben“. Ralf Klinkenberg, Co-Founder und General Manager der RapidMiner GmbH, gilt als Experte auf dem Gebiet

Rückblick: CEFU Lounge „Data-Mining im Mittelstand“ am 05.07.2016 Read More »

Rückblick: CEFU Lounge „Innovationsmanagement und das Projekt ‚Digitalisierung‘ bei der Ewald Dörken AG“ am 12. April 2016

In umkämpften Märkten ist es heutzutage für ein Unternehmen wichtig, innovativ zu sein, weil Innovationen Wettbewerbsvorteile bedeuten. Hilfreich ist es, wenn im Unternehmen eine fruchtbare Innovationskultur existiert, aus der Ideen und Anregungen für Produkt- und Prozessverbesserungen erwachsen können. Ilias Mokanis ist Innovationsmanager und zuständig für Unternehmensentwicklung bei der Ewald Dörken AG in Herdecke, einem erfolgreichen

Rückblick: CEFU Lounge „Innovationsmanagement und das Projekt ‚Digitalisierung‘ bei der Ewald Dörken AG“ am 12. April 2016 Read More »

Rückblick: CEFU Lounge „Audio Marketing – Ein Unternehmen wird hörbar am 19. November 2015

Eine strategische Klanggestaltung kann entscheidend zum Mehrwert von Unternehmen und Marken beitragen. Sie kann das Image nachhaltig prägen, indem sie auf allen hörbaren Kanälen assoziative Anker für die Wiedererkennung hinterlässt. Audio Marketing verbindet Marken und Menschen auf emotionale Art und Weise. Was der Kunde hört, entscheidet darüber, was er über das Unternehmen fühlt und denkt.

Rückblick: CEFU Lounge „Audio Marketing – Ein Unternehmen wird hörbar am 19. November 2015 Read More »

Rückblick: CEFU Lounge „Market Intelligence“ am 22. September 2015

Unter „Market Intelligence“ versteht man einen kontinuierlichen Prozess der Bildung von Marktwissen aus relevanten Daten mit dem Ziel, Entscheidungen zu verbessern und Entscheider dabei zu unterstützen. Die zu erhebenden Daten sind dabei vielfältig und können Branchen-, Unternehmens-, Wettbewerbs- und Kundendaten umfassen. Um fundierte Marktprognosen zu erstellen, zukünftige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen oder auch aktuelle Informationen

Rückblick: CEFU Lounge „Market Intelligence“ am 22. September 2015 Read More »

Rückblick: CEFU LOUNGE „CORPORATE ENTREPRENEURSHIP“

Unternehmen profitieren davon, wenn sie im Markt agil und unternehmerisch Chancen wahrnehmen können. Viele Unternehmen haben aber über die Zeit ihren Unternehmergeist verloren, ihn beispielsweise durch bürokratische Strukturen ersetzt. Es stellt sich somit die zentrale Frage: „Wie können Unternehmen diese Innovativität, Agilität und den Unternehmergeist im Management wieder beleben?“. Gastredner dieser Lounge, Prof. Dr. Andreas

Rückblick: CEFU LOUNGE „CORPORATE ENTREPRENEURSHIP“ Read More »

Rückblick: CEFU LOUNGE „Industrie 4.0 – Top oder Flop? Bedeutung für den Mittelstand“

„Mit der Industrie 4.0 wird nicht die dunkle und menschenleere Fabrik möglich“, sind sich die Tandem-Partner aus Wissenschaft und Praxis einig. „Der Mensch wird in der Arbeitswelt von morgen schwer zu ersetzen sein, es wird in einigen Bereichen eher eine Aufwertung seiner Tätigkeit erfolgen“. Bis dahin seien aber noch einige Herausforderungen zu meistern, „Industrie 4.0.

Rückblick: CEFU LOUNGE „Industrie 4.0 – Top oder Flop? Bedeutung für den Mittelstand“ Read More »

Rückblick: CEFU Lounge zum Thema „Compliance“

Compliance, in der betriebswirtschaftlichen Fachsprache die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien in Unternehmen, aber auch von freiwilligen Kodizes, erscheint in der Praxis häufig als lästiges Übel, mit dem man sich ungern beschäftigt. Was muss man heute zu „Corporate“ und „Personell Compliance“ wissen? Im Rahmen der dritten CEFU Lounge dieses Jahres referierte Prof. em. Dr. Schünemann,

Rückblick: CEFU Lounge zum Thema „Compliance“ Read More »

Rückblick: Mitgliederversammlung 2014

Die jährliche Mitgliederversammlung fand dieses Jahr am 02.06.2014 im Westfälischen Industrieklub in Dortmund statt. Neben einem Rückblick auf das Jahr 2013 und den Aussichten auf 2014 wurde den CEFU Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, sich über neue Ideen und mögliche Loungethemen auszutauschen. Sehr erfreulich war dabei die hohe Resonanz der Mitglieder und die angeregten Diskussionen über

Rückblick: Mitgliederversammlung 2014 Read More »